AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1) Allgemeines
2) Vertragspartner & Vertragsabschluss
3) Änderungen
4) Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
5) Preise und Versandkosten
6) Transportschäden
7) Zahlungsbedingungen
8) Eigentumsvorbehalt
9) Widerrufsrecht
10) Gewährleistungs und Garantien
11) Rückzahlungen
12) Unzustellbare Lieferung
13) Gutscheine und Aktionen
14) Haftungsbeschränkungen
15) Links von Drittanbietern
16) Nutzerkommentare & Feedback
17) Kundenkonto
18) Datenspeicherung und Datenschutz
19) Entschädigung
20) Gesamte Vereinbarung
21) Anwendbares Recht
22) Streitbeilegung
23) Salvatorische Klausel
24) Kontaktinformationen
1) Allgemeines
- Die nachstehenden Vertragsbestimmungen (AGB) gelten für sämtliche über den Online-Shop von Bodyaze (nachfolgend: Verkäufer) unter der Domain www.bodyaze.com abgeschlossenen Verträge mit dem Kunden (nachfolgend: Kunde).
- Unser Online-Shop richtet sich ausschliesslich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
- Der Kunde stimmt zu, keinen Teil des Services, die Nutzung des Services oder den Zugriff auf den Service oder jeglichen Kontakt auf der Website, über die der Service bereitgestellt wird, ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von uns zu reproduzieren, zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder zu nutzen.
- Wir sind nicht verantwortlich, wenn die auf dieser Website bereitgestellten Informationen nicht korrekt, vollständig oder aktuell sind. Das Material auf dieser Website dient nur der allgemeinen Information und sollte nicht als alleinige Grundlage für Entscheidungen herangezogen werden, ohne primäre, genauere, vollständigere oder zeitgerechte Informationsquellen zu konsultieren. Jegliches Vertrauen auf das Material auf dieser Website erfolgt auf das eigene Risiko des Kunden.
2) Vertragspartner & Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt mit Bodyaze zustande.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop des Verkäufers stellt keinen rechtlich bindenden Vertrag dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, eine Bestellung aufzugeben. Der Kunde kann die gewünschten Artikel zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit korrigieren, indem er die im Bestellablauf vorgesehenen Korrekturhilfen nutzt. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.
Der Verkäufer bestätigt den Zugang der Bestellung unverzüglich durch eine automatisierte E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder die Lieferung der bestellten Artikel annimmt. Erst mit dieser Annahme wird der Kaufvertrag rechtswirksam
Wir behalten uns das Recht vor, jede Bestellung, die der Kunde bei uns aufgibt, abzulehnen. Wir können nach eigenem Ermessen die pro Person, pro Haushalt oder pro Bestellung gekauften Mengen beschränken oder stornieren. Diese Einschränkungen können Bestellungen umfassen, die von oder unter demselben Kundenkonto, derselben Kreditkarte und/oder Bestellungen, die dieselbe Rechnungs- und/oder Lieferadresse verwenden, aufgegeben werden. Falls wir eine Änderung vornehmen oder eine Bestellung stornieren, können wir versuchen, den Kunden zu benachrichtigen, indem wir die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse und/oder Rechnungsadresse/Telefonnummer kontaktieren.
3) Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, den Service (oder Teile oder Inhalte davon) jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder einzustellen. Alle neuen Funktionen oder Produkte, die dem aktuellen Shop hinzugefügt werden, unterliegen ebenfalls den AGB. Der Kunde kann die aktuelle Version der AGB jederzeit auf dieser Seite einsehen. Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser AGB durch Updates und/oder Änderungen auf unserer Website zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, diese Seite regelmässig auf Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung oder der Zugriff auf die Website nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
4) Vertragssprache & Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden dem Kunden die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Den Vertragstext kann der Kunde in unserem Kundenlogin einsehen.
5) Preise & Versandkosten
Es gelten die am Tag der Bestellung gültigen Preise, wie sie in unserem Online-Shop angezeigt werden. Die in unserem Online-Shop angegebenen Preise sind in Schweizer Franken oder Euro ausgewiesen und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Preise für unsere Produkte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Der Versand ist für Lieferungen innerhalb Europas kostenlos.
Die Zustellung der Bestellung erfolgt ausschliesslich über den Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Kunden werden gebeten, die Adressangaben vor Abschluss der Bestellung sorgfältig zu prüfen. Für einen erneuten Versand aufgrund falsch hinterlegter Adressdaten behält sich der Verkäufer das Recht vor, eine Versandkostenpauschale in Höhe von 2,90 € oder 6,00 CHF geltend zu machen.
6)Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Kunden
solche Fehler bitte sofort beim Zusteller und nehmen bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für den Kunden gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere der Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Der Kunde hilft uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
7) Zahlungsbedingungen
Für Bestellungen in unserem Online-Shop stehen dem Kunden die folgenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
Wenn eine Lieferung gegen Zahlung per Kreditkarte erfolgt, erteilt der Kunde mit Bekanntgabe seiner Kreditkartendaten die Ermächtigung, den vollständigen Rechnungsbetrag bei Fälligkeit über das betreffende Kreditkartenunternehmen zu belasten. Am Ende des Bestellvorgangs wird der Kunde aufgefordert, seine Kreditkartennummer, das Ablaufdatum der Kreditkarte und die Prüfziffer in das entsprechende Formular einzugeben. Je nach der Höhe des Zahlbetrags oder der Art der Lieferung wird der Kunde gegebenenfalls durch Einblendung der Website des Kreditinstituts nach einem erforderlichen zweiten Authentifizierungsmerkmal gefragt. Der Kunde muss den Zahlungsvorgang dann mit seinem persönlichen zweiten Authentifizierungsmerkmal wie Passwort, PIN, TAN oder biometrischen Daten wie Fingerabdruck oder Gesichtsscan mittels einer speziellen App verifizieren. Welche Art der Identifizierung konkret zum Einsatz kommt, hängt vom jeweiligen Zahlungsdienstleister (z.B. des Kreditkarteninstitutes des Kunden) ab. Die Belastung wird in diesem Fall mit der Auftragsbestätigung veranlasst. - Paypal
Wenn eine Bezahlung über PayPal erfolgt, muss der Kunde ein PayPal-Konto besitzen und sich mit seinen PayPal-Zugangsdaten legitimieren. Sodann muss der Kunde den PayPal-Zahlungsprozess durchlaufen und die Zahlung an den Verkäufer bestätigen. Über die Zahlungsart PayPal kann auch ohne ein PayPal-Nutzerkonto bezahlt werden. Hinsichtlich der Gastfunktion von PayPal gelten die über die Zahlungsart abrufbaren Bestimmungen. Sofern der Kunde in PayPal die Zahlung über Kreditkarte wählt, wird er je nach Höhe des Zahlbetrags oder der Art der Lieferung gegebenenfalls durch Einblendung der Website des Kreditinstituts nach einem erforderlichen zweiten Authentifizierungsmerkmal gefragt. Der Kunde muss den Zahlungsvorgang dann mit seinem persönlichen zweiten Authentifizierungsmerkmal wie Passwort, PIN, TAN oder biometrischen Daten wie Fingerabdruck oder Gesichtsscan mittels einer speziellen App verifizieren. - Apple Pay
Wenn eine Lieferung gegen Zahlung per Apple Pay erfolgt, bezahlt der Kunde direkt über das eigene Apple-Konto. Nach Absenden der Bestellung wird der Kunde an Apple weitergeleitet, wo die Zahlung des Bestellbetrags autorisiert werden kann. Sobald der Verkäufer über die Autorisierung informiert wurde, erfolgt – abhängig von der beim Artikel angegebenen Lieferzeit – der Versand. Je nach hinterlegter Zahlungsmethode bei Apple Pay wird diese unmittelbar nach erfolgter Autorisierung oder nach erfolgtem Versand mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet. - Google Pay
Wenn eine Lieferung gegen Zahlung per Google Pay erfolgt, bezahlt der Kunde direkt über das eigene Google-Konto. Nach Absenden der Bestellung wird der Kunde an Google weitergeleitet, wo die Zahlung des Bestellbetrags autorisiert werden kann. Sobald der Verkäufer über die Autorisierung informiert wurde, erfolgt – abhängig von der beim Artikel angegebenen Lieferzeit – der Versand. Je nach hinterlegter Zahlungsmethode bei Google Pay wird diese unmittelbar nach erfolgter Autorisierung oder nach erfolgtem Versand mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet. -
Twint
Wenn eine Lieferung gegen Zahlung per Twint erfolgt, wird die Bezahlung direkt über das Twint-Konto des Kunden abgewickelt. Nach Abschluss der Bestellung wird der Kunde zur Twint-App weitergeleitet oder kann den angezeigten QR-Code mit der Twint-App scannen. Die Zahlung wird dann durch den Kunden autorisiert und der Betrag unmittelbar belastet. Sobald der Verkäufer über die erfolgreiche Transaktion informiert wurde, erfolgt der Versand der Ware gemäss den angegebenen Lieferzeiten.
8) Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an den verkauften Sachen bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
9) Widerrufsrecht
Wenn der Kunde Verbraucher ist (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht dem Kunden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Informationen zu dem Widerrufsrecht sind hier zu finden
Das gesetzliche Widerrufsrecht ist unumgänglich für beide Parteien. Dieses gilt vorrangig und ab Lieferdatum für 14 Werktage.
Wir haften nicht für den Verlust, Untergang, Wertverlust oder die Beschädigung von falsch zugesendeten Retouren, bei denen es sich nicht um unsere Produkte handelt, gleich aus welchem Rechtsgrund.
10) Gewährleistung & Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei gebrauchten Waren gilt: Wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
Zusätzliche Garantien und deren genaue Bedingungen, soweit vorhanden, finden Sie bei den jeweiligen Produkten oder in einer spezifischen Garantieerklärung.
Die Ware sollte möglichst in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und Verpackungsbestandteilen zurückgesendet werden. Der Verkäufer bittet darum, eine schützende Umverpackung zu verwenden, um Transportschäden zu vermeiden. Kunden werden gebeten, die Produkte als frankiertes Paket an den Verkäufer zurückzusenden und den Einlieferbeleg aufzubewahren. Die Kosten für die Rücksendung der Ware sind vom Kunden selbst zu tragen, es sei denn, es handelt sich um einen Gewährleistungsfall.
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemässe Handhabung oder Nutzung der Produkte entstehen.
Bei Fragen, Reklamationen oder Beanstandungen können Sie uns per E-Mail erreichen. Die Kontaktdaten finden Sie in der Rubrik „Kontakt“ auf unserer Webseite.
11) Rückzahlungen
Etwaige Rückzahlungen veranlasst der Verkäufer automatisch auf das vom Kunden zur Zahlung verwendete Konto. Bei Zahlung per Rechnung, wird die Rücküberweisung an das Konto angewiesen, von dem die Überweisung getätigt wurde. Hat der Kunde über externe Zahlungsanbieter gezahlt, erfolgt die Rückerstattung auf das damit verbundene Konto. Sollte der Kunde bei seinem Kauf einen Wertgutschein benutzt haben, so wird ihm der entsprechende Betrag auf seinem Wertgutscheinkonto gutgeschrieben.
12) Unzustellbare Lieferung
Sollte die Bestellung an den Kunden aus nicht von uns zu vertretenden Gründen nach mehreren Versuchen nicht zugestellt werden können, wird sie an uns zurückgesandt. In diesem Fall gehen wir davon aus, dass der Kunde vom Vertrag zurücktreten möchte, der sich dann automatisch in ein Rückgewährschuldverhältnis umwandelt. Als Konsequenz hieraus werden wir unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Rücktritt, alle vom Kunden erhaltenen Zahlungen, exklusive der Versandkosten, erstatten (mit Ausnahme von zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Versandart als die von uns angebotene Standard-Versandart gewählt hat).
13) Gutscheine & Aktionen
Aktionsgutscheine und Rabattcodes können nicht käuflich erworben werden, sondern werden im Rahmen von Werbekampagnen oder Sonderaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer von uns ausgegeben.
Gültigkeit und Nutzung
- Aktionsgutscheine und Rabattcodes sind nur im angegebenen Zeitraum und einmalig im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar. Der Kunde kann an einen Mindesteinkaufswert gebunden sein, der im Rahmen der Aktion angegeben wird.
- Pro Bestellung kann nur ein Aktionsgutschein oder Rabattcode verwendet werden.
- Die Kombination verschiedener Gutscheine oder Rabattcodes ist nicht möglich.
- Die Kombination von Aktionsgutscheinen oder Rabattcodes mit bereits rabattierten Angeboten (z. B. Bundles) ist ausgeschlossen.
- Auf den Kunden ausgestellte Rabattcodes sind nicht übertragbar oder zum Weiterverkauf geeignet.
- Aktionsgutscheine und Rabattcodes können nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen verwendet werden.
Einlösung
- Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins oder Rabattcodes entsprechen. Eine Differenz zu einem höheren Warenwert kann mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden.
- Der Wert eines Gutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
- Eine nachträgliche Anrechnung des Gutscheins ist ausgeschlossen.
Rückgaben und Stornierungen
- Der Gutscheinwert wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird.
- Sollte der Gesamtwert der Bestellung durch eine Retoure oder Stornierung unter den jeweiligen Mindesteinkaufswert fallen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, den ursprünglichen Preis der bestellten Ware in Rechnung zu stellen.
Nichterfüllung eines Auftrags
- Bei Nichterfüllung eines Auftrags oder einzelner Positionen, auf die sich der Gutschein bezog, besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Neuausstellung des Gutscheins.
Gültigkeitsdauer
- Gutscheine und Rabattcodes haben eine begrenzte Gültigkeitsdauer. Diese endet spätestens am auf dem Gutschein oder im Rahmen der Aktion angegebenen Datum. Eine Verlängerung ist ausgeschlossen.
14) Haftungsbeschränkungen
Wir übernehmen keine Verantwortung, dass die Nutzung unseres Produktes ununterbrochen, zeitgerecht, sicher oder fehlerfrei erfolgt. Wir garantieren nicht, dass die Ergebnisse, die durch die Nutzung des Services erzielt werden können, genau oder zuverlässig sind.
Der Kunde stimmt zu, dass wir Produkte von Zeit zu Zeit für unbestimmte Zeiträume entfernen oder den Service jederzeit ohne vorherige Ankündigung einstellen können.
Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass seine Nutzung des Services oder die Unfähigkeit, diesen zu nutzen, auf sein eigenes Risiko erfolgt. Der Service und alle Produkte und Dienstleistungen, die ihm über den Service bereitgestellt werden, werden (sofern nicht ausdrücklich anders angegeben) "wie besehen" und "wie verfügbar" für seine Nutzung bereitgestellt, ohne jegliche Zusicherungen, Garantien oder Bedingungen jeglicher Art, sei es ausdrücklich oder stillschweigend, einschlie sslich aller stillschweigenden Garantien oder Bedingungen der Marktgängigkeit, handelsüblichen Qualität, Eignung für einen bestimmten Zweck, Haltbarkeit, Eigentum und Nichtverletzung.
Bodyaze, einschlie sslich seiner Inhaber, Mitarbeiter, Partner, Vertreter, Auftragnehmer, Praktikanten, Lieferanten, Dienstleister oder Lizenzgeber, übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art. Dazu zählen Verletzungen, Verluste, Ansprüche sowie direkte, indirekte, zufällige, strafende, besondere oder Folgeschäden, einschlie sslich, aber nicht beschränkt auf entgangene Gewinne, Einnahmeverluste, verlorene Einsparungen, Datenverluste, Wiederbeschaffungskosten oder ähnliche Schäden.
Unsere Haftung ist ausgeschlossen für Schäden, die sich dem Kunden aus der Nutzung des Services oder der über den Service erworbenen Produkte ergeben. Dies umfasst auch Ansprüche, die mit der Nutzung des Services oder der Produkte in Verbindung stehen, einschlie sslich, aber nicht beschränkt auf Fehler, Auslassungen oder andere Inhalte, die über den Service bereitgestellt, übertragen oder gepostet wurden.
Da einige Gerichtsbarkeiten den Ausschluss oder die Beschränkung der Haftung für Folge- oder Nebenschäden nicht zulassen, ist unsere Haftung in diesen Fällen auf das gesetzlich zulässige Ma ss beschränkt.
15) Links von Drittanbietern
Bestimmte Inhalte, Produkte und Dienstleistungen, die über unseren Service verfügbar sind, können Materialien von Drittanbietern enthalten.
Links von Drittanbietern auf dieser Website können den Kunden zu Websites Dritter weiterleiten, die nicht mit uns verbunden sind. Wir sind nicht verantwortlich für die Überprüfung oder Bewertung der Inhalte oder ihrer Genauigkeit und übernehmen keine Gewährleistung und keine Haftung für Materialien oder Websites Dritter oder für andere Materialien, Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern.
Wir sind nicht haftbar für Schäden oder Schädigungen, die im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Nutzung von Waren, Dienstleistungen, Ressourcen, Inhalten oder anderen Transaktionen entstehen, die in Verbindung mit Websites Dritter stehen. Es ist die Verantwortung des Kunden, die Richtlinien und Praktiken des Drittanbieters sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass er diese versteht, bevor er eine Transaktion eingeht. Beschwerden, Ansprüche, Bedenken oder Fragen zu Produkten von Drittanbietern sind an den Drittanbieter zu richten.
16) Nutzerkommentare & Feedback
Wenn der Kunde auf unsere Anfrage hin bestimmte spezifische Einsendungen (z. B. Wettbewerbsbeiträge) oder ohne eine Anfrage von uns kreative Ideen, Vorschläge, Pläne oder andere Materialien, sei es online, per E-Mail, per Post oder auf andere Weise (zusammenfassend „Kommentare“), einreicht, stimmt er zu, dass wir jederzeit und ohne Einschränkung jeden Kommentar, den er an uns weiterleitet, bearbeiten, kopieren, veröffentlichen, verteilen, übersetzen und auf andere Weise in jedem Medium verwenden dürfen. Wir sind und bleiben nicht verpflichtet (1) Kommentare vertraulich zu behandeln; (2) eine Entschädigung für Kommentare zu zahlen; oder (3) auf Kommentare zu reagieren.
Wir können, sind jedoch nicht verpflichtet, Inhalte zu überwachen, zu bearbeiten oder zu entfernen, die wir nach eigenem Ermessen als rechtswidrig, beleidigend, bedrohlich, verleumderisch, diffamierend, obszön oder auf andere Weise anstö ssig oder als verletzend für geistiges Eigentum oder diese AGB erachten.
Der Kunde stimmt zu, dass seine Kommentare keine Rechte Dritter verletzen, einschlie sslich Urheberrecht, Markenrecht, Datenschutz, Persönlichkeitsrecht oder andere persönliche oder Eigentumsrechte. Der Kunde stimmt weiterhin zu, dass seine Kommentare kein verleumderisches oder anderweitig rechtswidriges, beleidigendes oder obszönes Material enthalten oder Computerviren oder andere Malware, die den Betrieb des Services oder einer verwandten Website in irgendeiner Weise beeinträchtigen könnten. Der Kunde darf keine falsche E-Mail-Adresse verwenden, sich nicht als jemand anderes ausgeben oder uns oder Dritte auf andere Weise über die Herkunft von Kommentaren irreführen. Der Kunde ist allein verantwortlich für alle Kommentare, die er macht, und deren Richtigkeit. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Kommentare, die von Kunden oder Dritten gepostet wurden.
17) Kundenkonto
Kunden können im Online-Shop kostenfrei ein Kundenkonto anlegen.
Bei der Erstellung eines Kundenkontos ist der Kunde verpflichtet, unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung seine persönlichen Daten korrekt und wahrheitsgemä ss anzugeben. Der Kunde muss sicherstellen, dass die angegebenen Daten aktuell und vollständig sind, insbesondere im Falle von Bestellungen. Etwaige Mehrkosten, die durch fehlerhafte oder unvollständige Daten entstehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
Nach Abschluss des Registrierungsprozesses durch Anklicken des Buttons „Erstellen“ erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail. Die Registrierung wird erst abgeschlossen, wenn der Kunde seine Identität durch Anklicken des in der E-Mail enthaltenen Links bestätigt.
Jeder Kunde darf nur ein Kundenkonto registrieren und betreiben. Stellen wir fest, dass ein Kunde mehrere Konten registriert hat, behalten wir uns das Recht vor, den Kunden von der Nutzung des Online-Shops auszuschlie ssen. Kunden, deren Konten in der Vergangenheit gesperrt oder gekündigt wurden, dürfen kein neues Konto anlegen. Minderjährige sind von der Registrierung ausgeschlossen.
Der Vertrag über das Kundenkonto kann sowohl vom Kunden als auch von uns jederzeit mit sofortiger Wirkung und ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Wir behalten uns zudem das Recht vor, Kundenkonten zu löschen, bei denen unvollständige oder falsche Daten angegeben wurden.
18) Datenspeicherung und Datenschutz
Es gelten ausschliesslich die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzerklärung unter https://www.bodyaze.com/datenschutz/.
19) Entschädigung
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, bodyaze.com und unsere Muttergesellschaft, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Partner, leitenden Angestellten, Direktoren, Vertreter, Auftragnehmer, Lizenzgeber, Dienstleister, Unterauftragnehmer, Lieferanten, Praktikanten und Mitarbeiter schadlos zu halten und zu verteidigen gegen jegliche Ansprüche oder Forderungen, einschlie sslich angemessener Anwaltsgebühren, die von Dritten aufgrund oder infolge seines Versto sses gegen diese AGB oder die Dokumente, die sie durch Verweis einschlie ssen, oder seiner Verletzung eines Gesetzes oder der Rechte eines Dritten geltend gemacht werden.
20) Gesamte Vereinbarung
Das Versäumnis unsererseits, ein Recht oder eine Bestimmung dieser AGB auszuüben oder durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar.
Diese AGB und alle Richtlinien oder Betriebsregeln, die von uns auf dieser Website oder in Bezug auf den Service veröffentlicht wurden, stellen die gesamte Vereinbarung und Verständnis zwischen dem Kunden und uns dar und regeln die Nutzung des Services und ersetzen alle vorherigen oder gleichzeitigen Vereinbarungen, Kommunikationen und Vorschläge, ob mündlich oder schriftlich, zwischen dem Kunden und uns (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, alle vorherigen Versionen der AGB).
Jegliche Unklarheiten bei der Auslegung dieser AGB sind nicht gegen die Partei auszulegen, die sie verfasst hat.
21) Anwendbares Recht
Diese AGB und alle separaten Vereinbarungen, durch die wir dem Kunden Produkte und Dienstleistungen bereitstellen, unterliegen den Gesetzen der Schweiz und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt.
22) Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
23) Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB als rechtswidrig, ungültig oder undurchführbar befunden werden, so ist diese Bestimmung dennoch im grö sstmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang durchsetzbar, und der undurchführbare Teil gilt als von diesen AGB abgetrennt, wobei eine solche Feststellung die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
24) Kontaktinformationen
Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind über unser Kontaktformular an uns zu richten.